Verband Dyslexie Schweiz
Der Vorstand
Präsidium
Robin Hull
Lic.phil. Dip RSA
Vizepräsidentin
Kassier
Jack Plump
Tagungsorganisation
Caroline Burckhardt
Tagungsinhalt
Silvia Brem
Dr. sc. nat. Prof.
Aktuarin
Martine Hellmüller
Beisitzerin
Patrizia Nägeli
Dipl. Dyskalkulie u. Legasthenie Coach
Dipl. Lerndidaktikerin /JIAS Hörtrainerin
Carmen Graemiger
Kinder- und Jugenpsychologin
Gabriela Kohler-Steinhauser
Präsidentin Kantonale Elternmitwirkungs-Organisation
Susy Pfister
Juristin und Lehrerin
Regionalgruppe Aargau
Claudine Gerber
Dipl. Psych. IAP
AG Webseite
Sekretariat
Tel.+41 44 803 95 34
Öffnungszeiten
Dienstag
10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
14.00 - 16.00 Uhr
Arbeitsgruppen
AG Webseite
Daniel Plump
Monika Lichtsteiner
Der Verband Dyslexie Schweiz ist eine Non - Profit Organisation
Er ist neutral und erhält keinerlei staatliche Mittel. Die umfangreichen Leistungen werden durch zahlreiche, vorwiegend ehrenamtliche Mitarbeiter aus der gesamten Schweiz sichergestellt.
Wir sind eine Organisation von Eltern und Betroffenen unter Mitarbeit von Fachleuten, die sich allgemein zum Ziel gesetzt hat, die Situation von Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie zu verbessern.
Wir verstehen uns als ein Forum, wo sich alle an dem Problem der Dyslexie (Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) Interessierten treffen und ihre Meinungen austauschen.
Es ist für uns wichtig, Kontakte zu Personen und Institutionen zu knüpfen, welche sich mit diesem Problem professionell befassen.
Sie haben die Möglichkeit als Gäste oder Referenten an einem Vereinstreffen oder an den regelmässig durchgeführten Tagungen teilzunehmen, um dort ihre Erkenntnisse und Standpunkte darzulegen.
Unsere Tagungen stossen auf grosses Interesse.
Eine wichtige Aufgabe ist der Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen und deren Unterstützung durch den Verband.
Durch eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit machen wir auf die Probleme von Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie aufmerksam und werben für mehr Verständnis und die Berücksichtigung ihres Handicaps in der Schule und der Ausbildung.
Der Verband Dyslexie Schweiz arbeitet daran, dass im Umfeld der Schule die Voraussetzungen verbessert werden, dass Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie frühzeitig erkannt und diese nachher mit geeigneten Massnahmen gestützt werden.